Die Münder der Pflanzen
Pflanzen nehmen Wasser und Nährsalze über ihr Wurzelsystem aus dem Boden auf. Damit auch die oberirdischen Pflanzenteile damit versorgt werden, besitzen sie ein Langstreckentransportsystem, das Xylem. Grundlage des Transports ist die Verdunstung von Wasser über die Blätter, die Transpiration. Der dadurch entstehende Unterdruck zieht das Wasser und die darin gelösten Teilchen nach.
Gleichzeitig benötigt die Pflanze CO2 aus der Luft für die Photosynthese, und bildet daraus Zucker. Beides, CO2-Aufnahme und Wasserdampfabgabe wird über regulierbare Öffnungen in der Blattoberfläche gesteuert. Diese heißen Stomata (Münder). Im Vor-trag werden Bau und Funktion dieser Einrichtungen anhand ein-facher Experimente dargestellt
Weitere News
Ausstellung „LebensRäume“
Ausstellung mit Bildern von Karin Materna
Datensicherheit und Datenschutz
Vortrag von Werner Dorst, Sicherheitsberater, Mössingen
„Faszination Mössinger Albtrauf“
Vortrag von Armin Dieter, dem aus Funk und Fernsehen bekannte Natur- und Kulturfotograf