Holzzerstörende Pilze – Fluch und Segen
Holzzerstörende Pilze richten sowohl an stehenden Bäu-men, wie auch an lagerndem und verbautem Holz Schäden von immensem ökonomischem Ausmass an. Sie spielen aber, was weniger bekannt ist, auch eine essentielle Rolle bei verschiedenen technologischen Prozessen, wie z.B. bei der Aufbereitung (deinking) von Altpapier im Recycling-Prozess, dem Aufschluss von Holz für die Zellstoffgewinnung, der Herstellung dimensionstabiler Produkte, etc. Zudem sind sie begehrte, leckere Speisepilze. Der Vortrag geht auf diese vielfältigen Aspekte ein.
Weitere News
Ausstellung "Kunst³"
Henriette Striegler, Livia Scholz-Breznay und Annette Jakobi stellen Ihre Werke aus.
Serenade im Kurpark
Hauptorchester des Musikverein 1899 Mössingen e.V. unter der musikalischen Leitung von Simon Löffelmann, Eintritt frei
Die Milchstraße
Vortrag von Prof. Dr. Dines Christen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Eberhard Karls Universität Tübingen