Holzzerstörende Pilze – Fluch und Segen
Holzzerstörende Pilze richten sowohl an stehenden Bäu-men, wie auch an lagerndem und verbautem Holz Schäden von immensem ökonomischem Ausmass an. Sie spielen aber, was weniger bekannt ist, auch eine essentielle Rolle bei verschiedenen technologischen Prozessen, wie z.B. bei der Aufbereitung (deinking) von Altpapier im Recycling-Prozess, dem Aufschluss von Holz für die Zellstoffgewinnung, der Herstellung dimensionstabiler Produkte, etc. Zudem sind sie begehrte, leckere Speisepilze. Der Vortrag geht auf diese vielfältigen Aspekte ein.
Weitere News
„Kennen Sie den Süden Baden-Württembergs?“
Vortrag von Armin Dieter, dem aus Funk und Fernsehen bekannte Natur- und Kulturfotograf
Das Sonnensystem
Vortrag mit Prof. Dr. Dines Christen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurparkfest und Nordic-Walking-Tag der TV Belsen
Mit Gottesdienst, Bewirtung in der Festhalle im Kurpark, Tag der offenen Tür „Haus Dreifürstenstein“, Musik & Aktivitäten für Jung und Alt